Aktuelle Produktionen
Mehr Detail-Infos gewünscht?
Wollen Sie mehr zu unseren Produktionen und Gastspielen erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig, denn hier stehen Ihnen Details zu den jeweiligen Produktionen Zusatzmaterial, wie zum Beispiel Handreichungen, Plakate, Audios und Videos oder auch Pressestimmen zur Verfügung.
Aktuelle Termine für das Jahr findet man in unserem Spielplan oder nutzen Sie die schnelle Übersicht, um sich einen Überblick über unser aktuelles Angebot zu verschaffen. Vergangenes finden Sie im Archiv "Abgespielt".
Over and Out
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche, Theater für Kinder
für Kinder/Jugendliche ab ca. 8 Jahren und Erwachsene
Ein phantasievolles Musical von und mit unsrem ältesten Kinder-Ensembles (6. - 8. Klasse) zu den Themen Freundschaft, Lebenswelten, Smartphone und Gaming.
Die "Freeks" lieben die Natur, die "Tschicks" ihre Smartphones. Als beide Gruppen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht vermeiden. Als es dann zu einer handfesten Auseinandersetzung kommt, passiert ein "magisches" Unglück. Plötzlich sind alle gefangen in einer virtuellen Welt, die nicht nur Spaß für sie bereithält. Gelingt es, der bösen Macht, die hier herrscht, zu entkommen?
URAUFFÜHRUNG/PREMIERE AM 12. Juli 2025
alb T räume - Geheime Welten in uns
Eigene Produktion, Theater für Jugendliche
für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren (7. Klasse) und Erwachsene
Ein Theaterstück unsres jüngsten Jugendensembles zu den Themen Schweigen, Angst und Verlust.
Als Lora auf dem Schulhof zusammenbricht sind alle verunsichert. Nur Juliane, die aggressive Außenseiterin, reagiert sofort. Woher wusste sie, dass das eine Panikattacke war? Warum hat Lora denn "sowas"? - Es wird viel geredet, aber nicht miteinander, sondern übereinander. Was wissen wir eigentlich voneinander? Für Kaja wird alles zum Albtraum.
URAUFFÜHRUNG/PREMIERE AM 27. Juni 2025
Außer Kontrolle
Eigene Produktion, Theater für Jugendliche
für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (8. Klasse)
Ein präventives Theaterstück zu den Themen Alkohol und Alkoholmissbrauch, Identitätsfindung und schlechte Vorbilder.
Herbert geht in die 10. Klasse und hat eine neue Mitschülerin: Janis, die eigentlich Ronja heißt, und die 10. wiederholen muss. An einem Nachmittag trifft Herbert auf dem Weg ins Freibad auf Janis, die allein auf einer Parkbank sitzt und Bier trinkt. Die beiden kommen ins Gespräch ...
URAUFFÜHRUNG/PREMIERE AM 17. MAI 2025
Du bist schön
Eigene Produktion, Theater für Jugendliche, Theater für Kinder
Ein präventives Theaterstück über Dick- und Dünnsein, Essstörungen, falsche Vorbilder und echte Freundschaft für 10-14-Jährige von Katrin Heinau.
In „Du bist schön“ geht es vor allem um die besonders gefährliche Magersucht. Wir zeigen, wie sich zur Krankheit entwickeln kann, was als Diät beginnt, wenn Körper und Seele darauf entsprechend reagieren. Ein emotionales Zweipersonenstück, mit vielen Bildern, Musik, Liedern und Bewegung. Und mit Humor, gerade wenn es ernst wird.
Uraufführung am 12. April 2025
Eddi und der große Streik
Eigene Produktion, Theater für Kinder
Ein musikalisches Gute-Laune-Stück über gesundes Essen und salzig-süße Verlockungen
Eddi ist sauer – und zwar mächtig! Er darf nämlich nicht mehr essen, was er will. Statt Pommes, Pizza, Pfannkuchen soll ab jetzt nur noch gesundes Essen auf den Tisch kommen. Das haben seine Eltern so entschieden und darauf hat Eddi einfach mal null Bock. Also tritt er in einen Streik ...
Uraufführung am 15. Februar 2025
An die Wand
Eigene Produktion, Theater für Jugendliche
„An die Wand“ ist ein präventives Theaterstück zu den Themen Fanatismus und Hass versus Liebe und Toleranz am Beispiel von Antisemitismus. Es ist konzipiert für Jugendliche ab 13 Jahren (etwa ab der 7. Klasse) und wird gefördert aus Mitteln des "Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus", ein Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschatlichen Zusammenhalt.
Premiere/ Uraufführung am 12. Februar 2025 - Anmeldung erforderlich!
Du - meine Liebe - Tod
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene
Ein Spiel über ein Leben mit dem Tod
Rolf glaubt, niemals in dieses Leben gehört zu haben. Doch sein durch und durch soziales Wesen ließ in sein Leben leben, anständig und pflichtbewusst. Wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag möchte er nun diese Welt, die nicht die seine war, verlassen. Doch da klingelt es an der Türe...
Premiere/ Uraufführung: 27. November 2024