Der Disney-Killer
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene

Der Disney-Killer – oder : auf der Suche nach dem Kindermörder Colin Pitchfork.
Nach Philip Ridley, bearbeitet und inszeniert von Bernhard Gaudian.
Harter Stoff zur Eröffnung des 10jährigen Jubiläums unseres KungerKiezTheaters.
Die Fantasien eines Mörders scheinen Anzeichen eines Endzeitszenarios zu sein und sorgen dafür, der Vergangenheit nachzutrauern und die Realität abzulehnen.
Teilnehmen dürfen wir an der fortschreitenden Verwahrlosung der Geschwister Stray, die sich in ihr trautes Heim hineinhalluzinieren. Hinter einem Berg aus Träumen, Schokolade und Schlafmitteln taucht Cosmo Disney auf. Er ist die Projektionsfläche unausgelebter Wünsche, ein Narziss, der hinter seiner Fassade aus Schönheit und Stärke widersprüchliche Absichten verfolgt. In seinem Schlepptau hat er eine bunt-fröhliche Horde Comicfiguren, die eine Mordsgaudi verbreitet und das Horrorszenario komplettiert.
Auf wen das Stück als potentiellen Mörder auch hinweist, wir als Tatort – Liebhaber und Hobby–Profiler wollen in die Gehirngänge menschlicher Abgründe hineinleuchten.
Spielzeit 2016/2017 im KungerKiezTheater: Premiere am 17.03.2017, fünf weitere Vorstellungen vom 18. bis 26. März 2017
Spielort: JuKuZ Gérard Philipe (Stammspielstätte von 2007 bis 2020)
Spieldauer: ca. 90 Minuten

In den Rollen:
Anna Röpke, Artem Kirichuk, Christian Mesko, Fabian Müller, Jörg Karsten, Shelley Soffer, Sylvia Müller, Wilm Richter

Das Team:
Regie: Bernhard Gaudian
Kostüme: Hannah Schorch, Joshua Regitz
Bühne: Sophia Scherer
Maske: Conny Palitzsch
Licht: Hendrik Schönherr
Grafik: Marvin Clifford
Sound und Bild: Oliver Graß
Fotos: Joshua Regitz
Eine Produktion des
Diese Produktion wurdegefördert vom
Amt für Weiterbildung und Kultur Treptow-Köpenick/ Dezentrale Kulturarbeit
Vielen Dank dafür!
(c) Rechte: KungeKiezTheater, Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin
Fotos zur Produktion: Joshua Regitz