Die Dame mit dem Hündchen
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche
![](assets/images/8/Dame_H%C3%BCndchen-6525-975cc10c.jpg)
Vor der Kulisse des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts erzählt Tschechow von Dmitrij und Anna, die während eines Urlaubs eine Affäre eingehen. Beide sind anderweitig verheiratet – zurück in ihren Städten können sie einander jedoch nicht wie geplant vergessen.
Rechnet man auf Tschechow hundertundacht Jahre drauf, befindet man sich in einer Gegenwart, die einem Koordinatensystem mit unendlich vielen Achsen gleicht. Keine von ihnen trägt mehr das Monopol der Sinnstiftung und dennoch schaut man sich unentwegt danach um. Wie verortet man sich hier und heute? Und ist das Leben wirklich schön, solange man es sich nur schön macht?
Zur Inszenierung:
Das Inszenierungsteam näherte sich der Handlung assoziativ. Neben Schauspiel mit Tanzelementen sowie einem beweglichen Bühnenbild, bei dem stets neue Räume erschaffen werden.
Ein Stück über Lebenslügen und Glück und die Suche nach einem Platz im Hier und Jetzt.
Spielzeit 2012/2013 KungerKiezTheater
Premiere am 18.01.2013, 3 weitere Vorstellungen bis Ende Januar, Teilnahme am 100grad Berlin Festival/ Hebbel am Ufer
Spielort: JuKuZ Gérard Philipe (Stammspielstätte von 2007 bis 2020)
Spieldauer: ca. 75 Minuten
![](assets/images/e/Dame_H%C3%BCndchen-6607-7e37e178.jpg)
Darstellerinnen:
Diana Wintrich und Svea-Patricia Kammer
![](assets/images/a/Dame_H%C3%BCndchen-6587-0ea3706f.jpg)
Das Team:
Künstlerische Leitung: Skverer Raker Scholz
Regie und Bühnenfassung: Leo Skverer
Choreographie: Marlene Raker
Bühnenbild: Kay Scholz
Musik: Jan Schöwer
Dramaturgie: Mona Leitner
Licht: Florian Hoffmann
Fotos: Lily Roggemann
Eine Produktion des
Unterstützung erhielten wir durch Think Big. Ein großes Dankeschön dafür.
(c) Rechte: KungeKiezTheater, Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin
Fotos zur Produktion: Lilly Roggemann