Seit 2017 verfügt das KungerKiezTheater über eine Junge Bühne.
Die Ensemble setzen sich projektbezogen zusammen und sind grundsätzlich für alle im Alter von 6 bis 27 Jahren offen.
Prinzipien unserer Arbeit sind die konsequent intensive Beteiligung der Ensemblemitglieder, die Verankerung der Stoffe und Themen in kindlichen und jugendlichen Lebenswelten und eine sozio- und jugendkulturelle Arbeitsweise.
____________________________________aktuelle Gruppen/ Angebote
Kindertheatergruppe für 7- bis 9-Jährige
Herzliches Willkommen in unsrer jüngsten Formation. Hier dreht sich natürlich schon alles um das große Theater. Aber: wir haben hier nicht nur viel Spaß miteinander, sondern lernen auch gleichzeitig, worauf es ankommt, wenn man auf der Bühne steht. Das ist nämlich gar nicht so einfach: Wie spreche ich, dass ich auch verstanden werden? Wie kann ich auch ohne Worte alles sagen? Was heißt, einen Impuls aufnehmen? Und was ist eine „Vierte Wand“?
Wann: dienstags von 16 – 17:30 Uhr
Leitung: Manuela Grabowski und Ricky Strohecker
Kosten: Keine
Ort: Theaterraum im Park Center Alt-Treptow
Anmeldung: theater@kungerkiez.de
————————————————-
Kindertheatergruppe für 9- bis 10-Jährige
Herzliches Willkommen in unsrer jüngsten Formation. Hier dreht sich natürlich schon alles um das große Theater. Aber: wir haben hier nicht nur viel Spaß miteinander, sondern lernen auch gleichzeitig, worauf es ankommt, wenn man auf der Bühne steht. Das ist nämlich gar nicht so einfach: Wie spreche ich, dass ich auch verstanden werden? Wie kann ich auch ohne Worte alles sagen? Was heißt, einen Impuls aufnehmen? Und was ist eine „Vierte Wand“?
Wann: donnerstags von 16 – 18:00 Uhr
Leitung: Elena Ferri und Alessia Ludovici
Kosten: Keine
Ort: Kursräume der KungerKiezInitiative e.V. , Kiefholzstraße 20
Anmeldung: theater@kungerkiez.de
——————————————————
Schultheatergruppen
Zurzeit bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KungerKiezTheaters wieder mehrere Theater-AG´s an hiesigen Schulen an. Sie sind wichtiger Bestandteil unsrer Nachwuchsarbeit.
Im Schuljahr 2021/22 finden folgende Arbeitsgemeinschaften statt.
Bouché-Grundschule – Theater-AG für die 3. und 4. Klassen
Kiefholz-Grundschule – Theater-AG für die 1. bis 3. Klassen
Kiefholz-Grundschule – Theater-AG für die 6. Klassen
____________________________________________________________Rückblicke
Was bislang auf die Bühne kam…
Leviathan – Wir sind was wir sind
Uraufführung: 24.01.2020
In dieser Produktion war der Ausgangspunkt der Begriff „Radikalisierung“. Wir hatten uns vorgenommen den Mechanismen, die zu Radikalisierung führen, nachzugehen.
Mehr Infos zum Projekt hier
Das Ensemble: Ananda Luna Cruz Grünbauer, Florin Wöginger, Louie Betton, Matilda Gevers, Paulina Kniepkamp, Pauline Sommer, Samuel Siepmann, Urszula Holzheid
Regie & Leitung: Michael Reinhold Schmitz Text: Michael Reinhold Schmitz, Ensemble Dramaturgie & Training: Katrin Heinau Psychologische Begleitung: Anna Röpke Film/Medien: Michael Westrich & Ensemble Musik: Marco Loth (sendform)
Nathan & Lisa –
Uraufführung: 8. Juni 2018
In Zeiten einer vermeintlichen Islamisierung bzw. Überfremdung, des Einzugs der AFD in die Parlamente und dem Erstarken rechten und homophoben Gedankenguts befasste sich das KungerKiezTheater ab September 2017 mit Lessings Drama “Nathan der Weise”, in dessem Zentrum mit der berühmten Ringparabel einer der bedeutendsten Repräsentanten der Toleranzidee steht.
Bei dieser Produktion standen insgesamt 20 Menschen aus 9 Nationen im Alter von 15 bis 75 auf der Bühne.
Das Jugendensemble hier: Hessam Alawuddin (Hussein), Prince Mohammad Arsalan Chughtai (Noragami, Zaid), Mathilda Gevers (Djamila, Schülerin), Pauline Sommer (Emily), Luna Ananda Grünbauer (Lisa), Artem Kirichuk (Lars-Roland), Saad Qabbani (Ali), Enes Tuefekci (Keifh)
Eindrücke: