|
Theater für Jugendliche Gastspiel Theater für Erwachsene
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Eine dokumentarische Krimigeschichte: Vier Jugendliche kennen sich seit der Grundschule. Damals waren sie befreundet. Nun treffen sie wieder aufeinander. Hintergrund ist ein Brandanschlag auf ein im Bau befindliches Asylheim und eine Schulprojektwoche zum Thema "Deine Zukunft". Eine Spurensuche beginnt: Warum haben wir eigentlich im Laufe der Zeit so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft, Respekt und sozialem Status entwickelt? Weshalb schenken wir diesen Vorstellungen und daraus möglicherweise resultierenden Vor- Urteilen so eine Bedeutung?
Die Theaterrebellen spielen ein interaktives Theaterstück für Kinder ab 2 Jahren, welches auch die Erwachsenen in eine märchenhafte Welt eintauchen lässt.
|
Theater für Jugendliche Gastspiel Theater für Erwachsene
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Eine dokumentarische Krimigeschichte: Vier Jugendliche kennen sich seit der Grundschule. Damals waren sie befreundet. Nun treffen sie wieder aufeinander. Hintergrund ist ein Brandanschlag auf ein im Bau befindliches Asylheim und eine Schulprojektwoche zum Thema "Deine Zukunft". Eine Spurensuche beginnt: Warum haben wir eigentlich im Laufe der Zeit so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft, Respekt und sozialem Status entwickelt? Weshalb schenken wir diesen Vorstellungen und daraus möglicherweise resultierenden Vor- Urteilen so eine Bedeutung?
Ein fröhliches Farbschattenspiel mit den 3 lieben Schweinchen und dem bösen, bösen Wolf. Für Zuschauer ab 3 Jahren - Spieldauer ca. 45 Minuten
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf...
Ein fröhliches Farbschattenspiel mit den 3 lieben Schweinchen und dem bösen, bösen Wolf. Für Zuschauer ab 3 Jahren - Spieldauer ca. 45 Minuten
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf...
Rolf glaubt, niemals in dieses Leben gehört zu haben. Doch sein durch und durch soziales Wesen ließ ihn sein Leben leben, anständig und pflichtbewusst. Wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag möchte er nun diese Welt, die nicht die seine war, verlassen. Doch da klingelt es an der Türe...
Hilfe, holt uns hier raus! Auf ihre besondere Weise erlauben uns die Lehrkörper wieder einmal Einblicke in die vielschichtige Lehrer-Seele, die sich niemals aus der Ruhe bringen lässt und die nach außen jeder Verunsicherung standhält...
Inzwischen fast zu Hause bei uns... ein Gastspiel der besonderen Art!
Ein farbiges Schattenspiel mit Gitarre, Gesang und jeder Menge Spaß. Für 3- bis 110-Jährige
Eigentlich heißt er Rudi. Doch alle nennen ihn nur Angsthase. Als eines Tages der Fuchs ins Hasendorf kommt und den kleinen Ulli holt, wächst Rudi über sich hinaus und zeigt, wie viel Mut in ihm steckt.
Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Möglichkeit über sich hinaus zu wachsen.
|
Produktion Theater für Erwachsene Theater für Jugendliche
„An die Wand“ ist ein präventives Theaterstück zu den Themen Fanatismus und Hass versus Liebe und Toleranz am Beispiel von Antisemitismus. Es ist konzipiert für Jugendliche ab 13 Jahren (etwa ab der 7. Klasse) und wird gefördert aus Mitteln des "Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus", ein Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschatlichen Zusammenhalt.
Premiere/ Uraufführung am 12. Februar 2025 - Anmeldung erforderlich!
Eine schusselige und schokoladenvernarrte Ratte wohnt mit zwei Clowns zusammen, die immer ihren Zug verpassen. Sie laden uns zu einem Tag voller Abenteuer ein, indem sie zeigen, dass man sich überall und nirgendwo zu Hause fühlen kann. Für Kinder ab 3 Jahren!