Aktuelle Produktionen
Mehr Detail-Infos gewünscht?
Wollen Sie mehr zu unseren Produktionen und Gastspielen erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig, denn hier stehen Ihnen Details zu den jeweiligen Produktionen Zusatzmaterial, wie zum Beispiel Handreichungen, Plakate, Audios und Videos oder auch Pressestimmen zur Verfügung.
Aktuelle Termine für das Jahr findet man in unserem Spielplan oder nutzen Sie die schnelle Übersicht, um sich einen Überblick über unser aktuelles Angebot zu verschaffen. Vergangenes finden Sie im Archiv "Abgespielt".
2024
Du - meine Liebe - Tod
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene
Ein Spiel über ein Leben mit dem Tod
Rolf glaubt, niemals in dieses Leben gehört zu haben. Doch sein durch und durch soziales Wesen ließ in sein Leben leben, anständig und pflichtbewusst. Wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag möchte er nun diese Welt, die nicht die seine war, verlassen. Doch da klingelt es an der Türe...
Premiere/ Uraufführung: 27. November 2024
Ein Abend mit Pablo Nerudas Elementaren Oden
Eigene Produktion, Szenische Lesung und mehr, Theater für Erwachsene
Holger Franke und Martin Recken, mit festen Wohnsitz im Kungerkiez und dem festen Vorsatz, Nerudas Poesie zu feiern, mit Menschen von hier und nebenan, bitten zu einem Abend der Friedensfreude und Lebenslust. Martin spielt Cello, Oud und mit der spanischen Sprache. Holger Franke spricht die (von Neruda autorisierten) Übertragungen des Dichters Erich Arendt.
Am 8.11. und 13.11.24
Hans im Glück
Gastspiel, Theater für Kinder
Hans hat seine sieben Lehrjahre absolviert!
Er ist glücklich! Heute zieht er los, sein Glück zu finden. Auf seiner Reise tauscht er seinen Lohn – einen Klumpen Gold – gegen ein Pferd. Jetzt geht es schneller voran – was ein Glück!
… unbeirrt ist Hans auf dem Weg in Richtung Glück.
Das bekannte Märchen nach den Gebrüdern Grimm als Puppentheater für Kinder von 4-12 Jahren!
Frau Minister
Gastspiel, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche
Jule Torhorst stellt die Machtfrage – ausgehend von der Biografie Ihrer Urgroßtante Dr. Marie Torhorst. 1947 wurde sie die erste Ministerin Deutschlands (DDR). Doch bleibt sie in der offiziellen Geschichtsschreibung nahezu unerwähnt. Im Zwiegespräch mit archetypischen Frauenfiguren fragt sie: Hat der Osten emanzipierte Frauen im Fünf-Jahresplan produziert und nimmt die westdeutsche Hausfrau die Herausforderung an? Eine Auseinandersetzung mit der kommunistischen Utopie bis in die brisante Gegenwart.
Solo von und mit Jule Torhorst - Gastspiel
Wir waren mal Freunde
Gastspiel, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Eine dokumentarische Krimigeschichte: Vier Jugendliche kennen sich seit der Grundschule. Damals waren sie befreundet. Nun treffen sie wieder aufeinander. Hintergrund ist ein Brandanschlag auf ein im Bau befindliches Asylheim und eine Schulprojektwoche zum Thema "Deine Zukunft". Eine Spurensuche beginnt: Warum haben wir eigentlich im Laufe der Zeit so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft, Respekt und sozialem Status entwickelt? Weshalb schenken wir diesen Vorstellungen und daraus möglicherweise resultierenden Vor- Urteilen so eine Bedeutung?
Der verwunschene Weihnachtsbaum (2024)
Eigene Produktion, Theater für Kinder
Ein neues Abenteuer mit Albertina, dem Huhn Henriette und Marvin, dem Maulwurf - eine fantastische Geschichte mit ganz viel Weihnachtslaune ab 4 Jahren.
Bald ist Weihnachten und das Schulmädchen Albertina freut sich schon sehr darauf. Gut gelaunt und mit viel Weihnachtsdeko und selbstgebackenen Plätzchen im Gepäck macht sie sich auf den Weg zum Schrottplatz, um ihre Freunde Henriette und Marvin zu besuchen. Aber Marvin faselt irgendwas von Winterschlaf und Henriette ist auch in ihrer eigenen Welt unterwegs. Als Albertina dann auch noch erfährt, dass ihre Mutter dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum haben möchte, ist ihre gute Laune dahin und sie trifft eine folgenschwere Entscheidung ...
Uraufführung: 2. Dezember 2023 I Wiederaufnahme: 30. November 2024
Morgen oder Madagaskar (Wiederaufnahme)
Koproduktion, Theater für Jugendliche
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Morgen oder Madagaskar schildert in Stationen die Geschichte von Sophie an Hand ihres Tagebuches. Sie führt es, seit sie 12 Jahre alt ist, und tut dies auch noch mit 20 Jahren. Es ist ein persönliches Dokument einer Reise in die Abhängikeit und Hilflosigkeit.
Uraufführung/Premiere am 29.11.2022 - Wiederaufnahme im Frühling 2024
Die Süchtigen - Alles oder nichts
Gastspiel, Theater für Erwachsene
Lauter verkrachte Existenzen treffen im Casino aufeinander - das kann ja heiter werden. Vielleicht der einzige Ort, an dem sie sich zu Hause fühlen. Sie verbindet alle die Suche nach dem Glück. Sie alle wollen gewinnen und sie alle haben etwas verloren. Was haben diese Menschen zu erzählen? Hinter jedem verbirgt sich ein Leben. Werden sie ihr Glück finden? Seht selbst …
Gastspiele von ALLES THEATER am 5. Juli und 6. Juli 2024!