Vergangenes
Abgespielt, aber archiviert
Monolog mit meinem "asozialen" Großvater
Gastspiel, Theater für Erwachsene
Arme, Obdachlose, Suchtkranke – in der NS-Diktatur wurden Menschen wie sie als „Asoziale“ verfolgt und ermordet. Bis heute erfahren sie weder angemessenes Gedenken noch Gerechtigkeit. Dieses Theaterstück von und mit Harald Hahn will das ändern.
Eine Einladung vom KungerKiezTheater und dem Arbeitskreis "Marginalisierte - gestern und heute".
Die Lehrkörper
Gastspiel, Theater für Erwachsene
Alarmstufe Rot - Schulinspektion!
Mögen Sie es, bei Ihrer Arbeit beobachtet und anschließend bewertet zu werden? Fühlen Sie sich wohl, wenn Ihnen jemand über die Schulter schaut? Eigentlich steht das doch nur den Lehrkräften zu. Aber wie ist es, wenn eines Tages die Lehrenden selbst auf den Prüfstand gestellt werden? Bleiben sie entspannt oder brechen sie in Panik aus? Wie gehen Profis mit Prüfungssituationen um? Verdächtig sind doch schon einmal diejenigen, die behaupten: „Ich bin nur gut, wenn niemand zuschaut.“
Gastspiel am 3.6.2023
Die drei Schweinchen
Gastspiel, Theater für Kinder
Ein fröhliches Farbschattenspiel mit den 3 lieben Schweinchen und dem bösen, bösen Wolf.
Für Zuschauer ab 3. Jahren - Spieldauer ca. 45 Minuten
Willi, Billi und Zilli, die drei Schweinebrüder, haben immer etwas zu tun. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam zur Schule. Eines Tages treffen sie auf dem Weg den bösen Wolf...
Gastpiele im März 2023 (29. und 31.03)
Rumpels schrottliches Geheimnis
Koproduktion, Theater für Kinder
oder: Wohin mit dem Müll im Märchenwald ?
Ein Stück um die Kunst und die Schwierigkeit "Müll zu trennen" - für Menschen von 4 - 10 Jahren und ihre Familen
Die Heldinnen und Helden aus "Dicke Luft im Märchenwald" starten in ein neues Abenteuer. - Punzel und Rumpl wollen bald Hochzeit feiern. Schließlich hat Rumpl versprochen, sich zu ändern und seinen Müllberg aufzuräumen. Doch als Käppi und Punzel im Auftrag von Omma eines Tages Pilze sammeln, stoßen sie auf einen geheimen Müll-Schrottplatz...
Premiere/Uraufführung am 18. Februar 2023
Dicke Luft im Märchenwald (Wiederaufnahme)
Koproduktion, Theater für Kinder
oder: Die Erde hat Fieber
Wiederaufnahme unseres Erfolgsstücks im Frühjahr 2023
Eine freche und witzige Märchengeschichte für Kinder von 4 bis 12 Jahren zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit, Armut und Reichtum und natürlich: der Märchenwelt. Mit viel Musik und Liedern.
Premiere/ Uraufführung: 23.09.2022
Herznetz-Gefühl
Koproduktion, Theater für Jugendliche
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren zu den Themen Medienkompetenz, Social Media, Cybermobbing und Liebe in Zeiten des Internets
Die 16-jährige Sophia träumt davon als Influencerin berühmt zu werden. Sie macht für ihr Leben gerne TikTokVideos und beteiligt sich an Challenges. Eines Tages überredet sie ihre Oma zu einem vermeintlich witzigen Video. Als dieses viral geht, gerät nicht nur bei den beiden einiges aus den Fugen sondern auch bei Freundinnen und Freunden.
Uraufführung (Premiere am 19.12.2022) - Weitere Termine am 20. und 21.12.2022