Vergangenes
Abgespielt, aber archiviert
Wackelzahnkrimi
Gastspiel, Theater für Kinder
Detektivgeschichte mit Feenzauber für Vorschulkinder und Schulanfänger von 4 – 7
Mausekind Jakob hat endlich einen Wackelzahn! Die Zahnfee schickt ihre kleine Zahnelfe los. Doch plötzlich ist der Zahn verschwunden.
Gastspiele am 9. und 23. September 2022 jeweils um 10 Uhr
Der böse Adler Zauberer
Eigene Produktion, Theater für Kinder
Stück Nummer 2 der dreiteiligen Reihe "Albertina und ihre Freunde" aus der Feder von Karl Koch.
Albertina hat sich getraut: Sie hat ihren Schulkameraden wirklich erzählt, was sie selbst erst kaum glauben konnte. Nämlich, dass sie mit einem Huhn und einem Maulwurf gesprochen hatte! Verrückt – aber wahr. – Glauben wollte ihr natürlich niemand – außer Paul!
Neu-Inszenierung/ Premiere: 20. Mai 2022
Die beschwundenen Käsekuchen
Eigene Produktion, Theater für Kinder
Ein Theaterstück um das Schwindeln, das Klauen und das Wörtchen "eigentlich", geschrieben von Karl Koch
Albertina hat etwas geklaut! Und das befindet sich jetzt in ihrem Bauch: ein richtiger Käsekuchen, ein Geburtstagskäsekuchen. Sie muss sich wohl entschuldigen? Aber wieso eigentlich? Kann die mysteriöse Belluccia Bellucci, eine vermeintliche Huhnfee, ihr dabei helfen?
Neu-Inszenierung/ Premiere: 28. April 2022
MULTI MEDEA EXTRAGÖDIE
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene
Physisches Chorstück über einen antiken Sagenstoff – ohne Helden, mit säkularen Göttern und eventuellen Heimkehrern.
Im Justizpalast der Stadt wird der Fall der Medea von Kolchis wieder verhandelt. Auf der Straße sind viele Unterstützerinnen, die ihre Ausweisung verhindern wollen.
Wer sind die, die über sie urteilen? Und verstehen die, die Medea verteidigen, ihre archaische Rache?
Achtung: Kam wegen pandemischer Maßnahmen nicht zur Aufführung und wurde als Online-Lesestück und Hör-Essay realisiert.
Leviathan - wir sind was wir sind
Eigene Produktion, Theater für Jugendliche
Leviathan - wir sind was wir sind
Ein Schauspiel über die Verzweiflung im Normalen, die Sehnsucht der Wunschlosen und den Verlust des Selbst in fünf Akten
Uraufführung: 24. Januar 2020 - Junge Bühne KungerKiezTheater
„Verlassen Sie bitte die Bühne“
Eigene Produktion, Theater für Erwachsene
Johanna findet heraus, dass sich ihre Kollegin an ihren Ehemann herangemacht hat. Natürlich stellt sie ihre Nebenbuhlerin zur Rede. So etwas kommt in den besten Familien und jeder dritten Komödie vor und bedürfte daher eigentlich keiner weiteren Erwähnung…
Premiere am 26. April 2019