Vergangenes
Abgespielt, aber archiviert
Wir Schweinchen bleiben alle! (2024)
Gastspiel, Theater für Kinder
Ich werde husten und prusten und euer Haus zusammenpusten, sagte der Wolf. Wir bleiben alle!, sagten die Schweinchen.
Frei nach dem Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“, erzählt Rotonda Teatro eine moderne Fabel mit Anspielung auf das Grundrecht zur Gewährleistung von angemessenem Wohnraum.
Gastpiel des Teatro Rotonda
Sterntaler (2024)
Gastspiel, Theater für Kinder
Ein bewegendes Schattenfigurenspiel mit Gitarre und Gesang nach den Motiven der Brüder Grimm für Menschen ab 6 Jahren.
Das bekannte Märchen über Vertreibung und die Suche nach einer Heimat, innere Stärke und die Sehnsüchte des Lebens als Schattenfigurenspiel vom Theater Scuraluna.
Ein Abend mit Pablo Nerudas Elementaren Oden
Eigene Produktion, Szenische Lesung und mehr, Theater für Erwachsene
Holger Franke und Martin Recken, mit festen Wohnsitz im Kungerkiez und dem festen Vorsatz, Nerudas Poesie zu feiern, mit Menschen von hier und nebenan, bitten zu einem Abend der Friedensfreude und Lebenslust. Martin spielt Cello, Oud und mit der spanischen Sprache. Holger Franke spricht die (von Neruda autorisierten) Übertragungen des Dichters Erich Arendt.
Am 8.11. und 13.11.24
Hans im Glück
Gastspiel, Theater für Kinder
Hans hat seine sieben Lehrjahre absolviert!
Er ist glücklich! Heute zieht er los, sein Glück zu finden. Auf seiner Reise tauscht er seinen Lohn – einen Klumpen Gold – gegen ein Pferd. Jetzt geht es schneller voran – was ein Glück!
… unbeirrt ist Hans auf dem Weg in Richtung Glück.
Das bekannte Märchen nach den Gebrüdern Grimm als Puppentheater für Kinder von 4-12 Jahren!
Frau Minister
Gastspiel, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche
Jule Torhorst stellt die Machtfrage – ausgehend von der Biografie Ihrer Urgroßtante Dr. Marie Torhorst. 1947 wurde sie die erste Ministerin Deutschlands (DDR). Doch bleibt sie in der offiziellen Geschichtsschreibung nahezu unerwähnt. Im Zwiegespräch mit archetypischen Frauenfiguren fragt sie: Hat der Osten emanzipierte Frauen im Fünf-Jahresplan produziert und nimmt die westdeutsche Hausfrau die Herausforderung an? Eine Auseinandersetzung mit der kommunistischen Utopie bis in die brisante Gegenwart.
Solo von und mit Jule Torhorst - Gastspiel
Wir waren mal Freunde (2024)
Gastspiel, Theater für Erwachsene, Theater für Jugendliche
für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Eine dokumentarische Krimigeschichte: Vier Jugendliche kennen sich seit der Grundschule. Damals waren sie befreundet. Nun treffen sie wieder aufeinander. Hintergrund ist ein Brandanschlag auf ein im Bau befindliches Asylheim und eine Schulprojektwoche zum Thema "Deine Zukunft". Eine Spurensuche beginnt: Warum haben wir eigentlich im Laufe der Zeit so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft, Respekt und sozialem Status entwickelt? Weshalb schenken wir diesen Vorstellungen und daraus möglicherweise resultierenden Vor- Urteilen so eine Bedeutung?